Lektorat

Lass uns gemeinsam das Beste aus deinem Text herausholen!

Das Lektorat

Hier achte ich auf den Stil deines Textes, darunter auf auffällige Logikfehler, Charaktertreue, Stolpersätze und alles, was sonst noch unharmonisch ist.
Gearbeitet wird hier mit einer Änderungsverfolgung, damit du nicht nur meine Kommentare und Anmerkungen findest, sondern auch all meine Änderungen am Text selbst. So kannst du entscheiden, wie viel meiner Hinweise du annehmen möchtest und was nicht – schließlich ist es noch immer dein Manuskript.

Der Arbeitsablauf

Immer wieder erreichen mich Nachfragen zum Ablauf der Zusammenarbeit, weswegen ich ihn hier für dich zusammenfasse. Solltest du trotzdem noch Fragen haben, kannst du dich natürlich jederzeit an mich wenden.

Alles fängt ganz simpel an: mit einer Nachricht. Entweder per Mail oder über Social Media nimmst du Kontakt zu mir auf. Dabei brauche ich von dir zunächst nur folgende Infos: 
・Welchem Genre gehört dein Text an? Wie viele Normseiten hat er?
・Wann peilst du an, das Manuskript ins Lektorat zu geben? Wann ist deine Deadline?
Sollte es zeitlich passen, werde ich dich um eine fünfseitige* Textprobe bitten. Dank dieser bekomme ich einen Eindruck von deinem Stil und dem Workload, während du im Gegenzug einen Eindruck meiner Arbeitsweise und einen Kostenvoranschlag bekommst. Dieser entspricht in den allermeisten Fällen auch den final anfallenden Kosten.
Sobald du mir den Auftrag erteilst, fällt eine Anzahlung von 50% dieser erwarteten Kosten an. Die Restsumme ist erst während meiner Arbeit zu zahlen, wenn du die finale Rechnung von mir erhältst. Erst nach Eingang der gesamten Summe erhältst du das fertige Lektorat zurück, also plane das am besten in deine Deadline ein, solltest du mir einen Auftrag sehr kurzfristig erteilen. 

Während meiner Arbeit halte ich stets den Kontakt zu dir und bin auch danach immer für dich zu erreichen, falls du eine Frage haben solltest oder noch einen zusätzlichen Tipp zur Einarbeitung einer Anmerkungen brauchst. Genauso bitte ich dich, für mögliche Rückfragen während des Lektorats erreichbar zu sein, sodass ich große inhaltliche Fragezeichen sofort von dir beheben lassen kann. So funktioniert ein Lektorat, meiner Erfahrung nach, stets am besten!
Im Manuskript selbst arbeite ich mit Änderungsverfolgung und Kommentaren, damit du am Ende nachvollziehen kannst, was ich in deinem Werk geändert habe. 

* Wenn ich von Seiten spreche, meine ich immer tatsächliche Normseiten, wie sie den Richtlinien nach formatiert sind. Sollte dein Text kein solches Format haben, lasse ich es mittels Papyrus konvertieren, sodass du auch ein Normseiten-Dokument zurückbekommst.

Die Kosten

Der Preis pro Normseite liegt bei 3,00 - 5,00 €.
Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erstelle ich dir gerne anhand der oben genannten Textprobe von fünf Normseiten.